Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Heinz Sielmann Preis auf dem Internationalen Naturfilmfestival Green Screen in Eckernförde vergeben

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-preis-auf-dem-internationalen-naturfilmfestival-green-screen-in-eckernfoerde-vergeben

Michael Beier, Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung übergab den renommierten – mit 5.000€ dotierten – Heinz Sielmann Filmpreis im Rahmen der Preisverleihung des Internationalen Naturfilmfestivals Green Screen im Schleswig-Holsteinischen Eckernförde an die ZDF-Produktion „Zugvögel – Kundschafter in fernen Welten“.
Green Screen gilt als einer der wichtigsten Treffpunkte der internationalen Fachwelt

17. Internationales Naturfilmfestival Green Screen stellt Programm vor

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/17-internationales-naturfilmfestival-green-screen-stellt-programm-vor

Das Internationale Naturfilmfestival Green Screen hat sein diesjähriges Filmprogramm vorgestellt. Auf der Homepage www.greenscreen-festival.de sind über hundert Naturfilme dargestellt, aus denen sich naturbegeisterte Filmfreunde jetzt ihr Festivalprogramm zusammenstellen können.
Das diesjährige Festivalmotiv, die Makroaufnahme einer Feldwespe, unterstreicht das

Neue Leiterin der Ökologischen Station Hildesheim vorgestellt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/neue-leiterin-der-oekologischen-station-hildesheim-vorgestellt

Seit April ist die Landschaftsökologin Lisa Wiegand in ihrer neuen Funktion tätig. Durch ihre berufliche Erfahrung in Naturschutzbehörden liefert sie ideale Voraussetzungen, um an der Schnittstelle von Naturschutz, Landnutzung und Landschaftspflege zu vermitteln.
Während ihres Studiums arbeitete sie in einer Forstbetriebsgemeinschaft mit.

Wenn Adler das Fliegen lernen – Livebilder von Fischadlerfamilie

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/wenn-adler-das-fliegen-lernen-livebilder-von-fischadlerfamilie-am-gross-schauener-see

Die neue Webcam am Fischadlerhorst in Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen ist online. Sie überträgt Livebilder von dem diesjährigen Jungvogel und seinen Eltern ins Internet und in die lokale Ausstellung der Heinz Sielmann Stiftung in Groß Schauen.
Einblicke in das Leben einer gefährdeten Art „Den in Deutschland immer noch gefährdeten

Wildbienen retten – Ihre Spende für die Artenvielfalt

https://www.sielmann-stiftung.de/helfen/fuer-ein-projekt-spenden/wildbienen?gad_campaignid=22567607451&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwndHEBhDVARIsAGh0g3A0sERz9o5iH5zql_PJE9lX6vHBqnr41qkaYpMzGLSNVr5pUha0VRQaAi8WEALw_wcB&cHash=7867b83643b59a72f57cca48939ea3e6

Mit Ihrer Unterstützung können wir vielfältige Maßnahmen durchführen, um Wildbienen zu retten. Helfen Sie uns, die bedrohten Bestäuber zu schützen!
Gemeinschaft Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich für Naturschutz einsetzt