Landwirtschaftliche Hofführung https://www.sielmann-stiftung.de/event/landwirtschaftliche-hoffuehrung
Bei einer Führung durch den Schaustall und zu den angrenzenden Weiden erfahren Sie
Bei einer Führung durch den Schaustall und zu den angrenzenden Weiden erfahren Sie
Ihre Schulaktion für einen nachhaltigen Artenschutz – starten Sie zusammen mit Ihren – Schüler:innen eine Spendenaktion für die Artenvielfalt.
Auf Wunsch erhalten alle Spendenden ein Dankesschreiben mit einer Zuwendungsbestätigung
Zum Schutz der heimischen Natur rief der Tierfilmer gemeinsam mit seiner Frau Inge 1994 die Heinz Sielmann Stiftung ins Leben. Hier erfahren Sie mehr über die Hintergründe.
sich der Naturfreund daraufhin, seine filmischen Bemühungen um den Naturschutz mit einer
In Europa kommen 13 Eulenarten vor, von denen zehn bei uns in Deutschland brüten. Zu sehen bekommt man sie selten, denn ihr Reich ist die Dunkelheit.
Sie können uns dabei mit einer Spende unterstützen!
Erlebnisorientierte, wissensvermittelnde Aktionen schaffen einen positiven Zugang
Die Teilnehmenden berichteten von einem gestärkten Umweltbewusstsein und einer tieferen
Wer Lust hat im Team in seiner Kleingartenanlage etwas für Artenvielfalt zu tun, ist beim Ideenwettbewerb von „Tausende Gärten – Tausende Arten“ genau richtig. Die Heinz Sielmann Stiftung ist Kooperationspartner des Projekts.
Die Heinz Sielmann Stiftung ist einer der Kooperationspartner des Projekts.
Bei einer Führung können Interessierte die Zebus aus nächster Nähe erleben und dabei
Die Heinz Sielmann Stiftung fördert die Mauerseglerhilfe Apus e.V., die die sich auf die Rettung und Pflege von Mauerseglern und Alpenseglern spezialisiert hat.
Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützte dieses Projekt mit einer Förderung von 10.000
Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt die Ausbildung eines Spürhundes zur Wiederansiedlung
Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt dieses Projekt mit einer Förderung von 20.000
Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen für die Presse von der Heinz Sielmann Stiftung.
im Bayerischen Wald nachgewiesen Lebensräume Tiere, Pflanzen und Pilze Auf einer