Wasserbüffel als Landschaftspfleger https://www.sielmann-stiftung.de/event/wasserbueffel-als-landschaftspfleger
Naturschutz mit tierischer Hilfe
Sielmann Stiftung lädt in Kooperation mit der Wielazhofer Wasserbüffelgemeinschaft zu einer
Naturschutz mit tierischer Hilfe
Sielmann Stiftung lädt in Kooperation mit der Wielazhofer Wasserbüffelgemeinschaft zu einer
Auf einer kostenlosen Führung bis zum Heideturm entdecken wir spannende Arten, die
Mai 2024, ein Biotop-Projekt der Heinz Sielmann Stiftung feierlich eröffnet worden
Biodiversität der Heinz Sielmann Stiftung, sagt: „Haindling war für uns der Startpunkt einer
In Europa kommen 13 Eulenarten vor, von denen zehn bei uns in Deutschland brüten. Zu sehen bekommt man sie selten, denn ihr Reich ist die Dunkelheit.
Sie können uns dabei mit einer Spende unterstützen!
Die Heinz Sielmann Stiftung fördert ein Projekt, das zum Schutz der Schreiadler-Population
Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützte dieses Projekt mit einer Förderung in Höhe
Jubiläums der Heinz Sielmann Stiftung ist am Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen eine
An diesem größten Wanderfest der Welt wird sich das Natur-Erlebniszentrum mit einer
In Europa kommen 13 Eulenarten vor, von denen zehn bei uns in Deutschland brüten. Zu sehen bekommt man sie selten, denn ihr Reich ist die Dunkelheit.
Sie können uns dabei mit einer Spende unterstützen!
Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen für die Presse von der Heinz Sielmann Stiftung.
Juni, zu einer… Artikel ansehen © Carl-Christian Wippermann 12.06.2025 Wie
Bei einer Führung durch den Schaustall und zu den angrenzenden Weiden erfahren Sie
Energie des Landes Sachsen-Anhalt fördern mit Mitteln des Bundesumweltministeriums ein – In den darauffolgenden zehn Jahren sollen die Maßnahmen in einem weiteren Projekt
Nach einer Planungsphase werden ab 2023 konkrete Maßnahmen umgesetzt.