Laubfrosch https://www.sielmann-stiftung.de/laubfrosch
dem Sprung in die Freiheit Erstmals wurden im Sommer 2025 junge Laubfrösche aus einer
dem Sprung in die Freiheit Erstmals wurden im Sommer 2025 junge Laubfrösche aus einer
Alle Natur- und Gartenbegeisterte können ab heute für einen von sechs tierischen
Kolibri-Schwärmer Der Ligusterschwärmer ist ein Nachtfalter, der nicht nur mit einer
Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt das Jugendseminar des Deutschen Jugendbundes für Naturbeobachtung (DJN) bei dem Artenkenntnis und Verständnis für ökologische Zusammenhänge vermittelt werden.
Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt dieses Projekt mit einer Förderung von 4.996
Mit dem Rad die Seenkette umrunden.
Leckere Fischbrötchen und erfrischende Getränke laden zu einer Pause ein.
Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen für die Presse von der Heinz Sielmann Stiftung.
Naturfilmfestival Green Screen startet im März erstmals eine Tour durch Deutschland mit einer
Mit 21 Jahren drehte Heinz Sielmann seinen Debütfilm über die schnepfenartigen Wiesenvögel an der Ostseeküste.
sich der Jungregisseur über die anerkennenden Worte des Professors, als er auf einer
Die „Neuen“ kamen als komplette kleine Herde – drei Kühe, drei weibliche Kälber, ein
Und in den nächsten Wochen steht noch der Zuzug einer weiteren Herde mit sieben Tieren
Blicken Sie mit uns auf die größten Erfolge aus über 30 Jahren Erfolgsgeschichte Heinz Sielmann Stiftung.
Donat Verwandlung des ehemaligen Bergbaugebiets Wanninchen Wie neue Wildnis in einer
Mobilitäts- und zukunftsfähige Energieversorgungkonzepte einsetzen und Lösungen für eine
Naturfilmfestival in Eckernförde im September 2022 gezeigt und die Gewinner im Rahmen einer
In Sielmanns Naturlandschaften und Projektgebieten wurden seltene, sogar über viele Jahre verschollene Arten wiederentdeckt.
beobachten, wie erfolgreich unser Engagement für mehr Biodiversität als Fundament einer