Totholzhecke https://www.sielmann-stiftung.de/gartenlebensraeume/hecken
Hecke, ein natürlicher, lebendiger Lebensraum entsteht – wie es der Fall ist bei einer
Hecke, ein natürlicher, lebendiger Lebensraum entsteht – wie es der Fall ist bei einer
Journalismus & Nachhaltigkeit
Heinz Sielmann Stiftung unterstützte dieses Projekt im Zeitraum 2020 bis 2022 mit einer
Wurzeln eines Nachbarn noch an Wasser heranreichen, kämpft der nächste Busch auf einer
So können sie in einer Vielzahl von Umgebungen von feuchten Waldböden bis zu
Erleben Sie die schönsten Naturschauspiele Deutschlands, lernen Sie Gleichgesinnte kennen und erfahren Sie mehr über unsere Natur und ihre Beschützer:innen.
Mittendrin liegt südlich von Dresden einer der schönsten deutschen Nationalparks.
Erleben Sie die schönsten Naturschauspiele Deutschlands, lernen Sie Gleichgesinnte kennen und erfahren Sie mehr über unsere Natur und ihre Beschützer:innen.
Mittendrin liegt südlich von Dresden einer der schönsten deutschen Nationalparks.
In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide leben Wisente in freier Natur. Helfen Sie mit Ihrer Spende die Artenvielfalt zu erhalten!
In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide, auf einer Fläche mit 1.800 Hektar
Als wichtige Leitart soll der Habichtskauz dabei helfen, die Biodiversität und die Lebensräume der Kultur- und Waldlandschaften Nordbayerns und der angrenzenden Gebiete Sachsens, Thüringens und Tschechiens zu verbessern.
Akzeptieren Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt das Projekt mit einer Förderung
Eine seiner brisantesten Fernsehexpeditionen unternimmt der Tierfilm-Pionier Heinz – Seine frühe Vision eines Naturschutzgebiets entlang der Grenze zieht sich heute als
Am Ende schließt er den Film mit einer aus heutiger Sicht prophetischen Vision: „
2023 war ein Ausnahmejahr in einer Abfolge eher zu trockener Sommer.