Phenolphthalein https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_pheth.htm
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Es wird empfohlen, nur mit einer 0,1%igen Lösung zu arbeiten.
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Es wird empfohlen, nur mit einer 0,1%igen Lösung zu arbeiten.
Fotografische Dokumentation des Thermitverfahrens bei der Bahn
Das Anbringen einer Gießform als Verschalung ermöglicht den punktgenauen Fluss der
Elementportrait: Tulium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Nach einer Anreicherung werden die thuliumreichen Erden durch Ionenaustauschverfahren
Das Element Francium im Periodensystem von Thomas Seilnacht
Mit einer Halbwertszeit von nur 22 Minuten zerfällt das stark radioaktive Isotop
Steckbriefe für Chemikalien im Chemikalienlexikon
Mergelschiefer Grindelwald Der Calcit aus dem Gasterntal bei Kandersteg stammt aus einer
Mineralienportrait Walpurgin
Mit einer Härte nach Mohs von 3,5 liegt es zwischen dem Calcit und dem Fluorit.
Sicherer Umgang mit Entkalkern
Kalkablagerungen werden die Gegenstände oder Geräte gemäß Gebrauchsanweisung mit einer
Materialien für den Unterricht zum Thema Wald
Zum Schutz gegen das Austrocknen sind die Blätter mit einer winzigen Wachsschicht
Symbolwirkung und Geschichte der Farbe Blau
In einer anderen Bedeutung verstand man unter dem „Blauen Montag“ den Tag, der
Chemikalienportrait Chloroform
Bei der wiederkehrenden Aufnahme besteht die Gefahr einer Leberschädigung.