Kaliumiodat https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_kio3.html
Eigenschaften, Herstellung, Verwendung
Kaliumiodat kristallisiert aus einer Lösung aus.
Eigenschaften, Herstellung, Verwendung
Kaliumiodat kristallisiert aus einer Lösung aus.
Nach dem Entdecken einer möglichen Lagerstätte erfolgt eine Probebohrung.
Geschichte der Katalysatoren (mit Unterrichtsmaterial)
Reaktionspartner und der Katalysator im gleichen Aggregatzustand vor, spricht man von einer
Chemikalienportrait Ammoniumsulfat, mit Etiketten nach dem GHS-System
Herstellung Ammoniumsulfat entsteht beim Einleiten von Ammoniak in Schwefelsäure in einer
Mineralienportrait Fluorit
UV-Licht Fluoritzwilling aus Cumberland bei Tageslicht Fluoritzwilling unter einer
Gewinnung und Verwendungszweck von Terpentin und Terpentinöl
Heute erscheinen uns diese Anwendungen aufgrund des hohen Potentials einer sensibilisierenden
Ammoniak, Unterrichtsmaterial
Springbrunnenversuch selbst ist im Fachraum als Demoversuch bei guter Lüftung möglich, da mit einer
Lehrerin oder der Lehrer steht im Anfangsunterricht Chemie vor dem Problem, vor Beginn einer
Elementportrait: Bismut, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Bi-209 100% Film 45 sek Kristallines Bismut wird mit einer
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Das Calciumsalz der Essigsäure löst sich sehr gut in Wasser unter Bildung einer leicht