Arsen(III)-oxid https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_arsen.htm
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Resublimiertes Arsenik in einem Reagenzglas Bei einer akuten Vergiftung
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Resublimiertes Arsenik in einem Reagenzglas Bei einer akuten Vergiftung
Ameisensäure
einzeln und separiert in einem Sicherheitsschrank mit dauerhafter Ablüftung über einer
Diese Versuche eignen sich zum Thema: Wasser wird auf einer Heizplatte in einem
Titandioxid ist das wichtigste Weißpigment. Lesen Sie wie das Pigment aus dem Erz Ilmenit gewonnen wird und wie sich die beiden Herstellungsverfahren unterscheiden.
Das pulverisierte Mineralgemisch wird mit Hilfe einer Aufschlämmung in Wasser getrennt
Alexander Maier 12/2007 Ätherische Öle im Schullabor herstellen – Entwicklung einer
Das Element Radon im Periodensystem von Thomas Seilnacht
Radon in einer Nebelkammer In der Nebelkammer wird ein alkoholisches Lösungsmittel
In einer stark exotherm verlaufenden Reaktion entsteht in einer Polykondensation
Fotos der Sonnenfinsternis in Bern am 20. März 2015
Bei einer Mondfinsternis gelangt der Mond bei seiner Wanderung in den Erdschatten
Elementportrait: Uran, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
An der Luft läuft das häufigste Isotop Uran-238 infolge einer Oxidation gelbbraun
Gehoerschutz
beachten, dass Knallgas in offenem Seifenschaum viel lauter knallt, wie wenn es in einer