Phthalocyaninblau https://www.seilnacht.com/Lexikon/pb15.html
Phthalocyaninblau – ein modernes, organisches Pigment
Das neue Blau wurde allmählich zu einer ernsthaften Konkurrenz für Berlinerblau und
Phthalocyaninblau – ein modernes, organisches Pigment
Das neue Blau wurde allmählich zu einer ernsthaften Konkurrenz für Berlinerblau und
Schutzbrillen und Gesichtsschutz im Unterricht verwenden
Eine problematische Situation kann beim Öffnen einer Flasche entstehen, die unter
Nach einer Aufheizdauer von 2 Stunden beginnt der Vorgang des Einschmelzens.
Phosphorsäure, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Erhitzt man die Kristalle über die Schmelztemperatur, schmelzen sie zu einer klaren
Wie entsteht Licht? Was ist Licht? Wie verhält es sich?
Licht als Symbol für den Gegensatz zur Finsternis steht meist in Verbindung mit einer
Fertigmischung: Alternativ dazu kann der Tontopf mit einer käuflichen Fertigmischung
Chemikalienportrait Ammoniumsulfat, mit Etiketten nach dem GHS-System
Herstellung Ammoniumsulfat entsteht beim Einleiten von Ammoniak in Schwefelsäure in einer
Geschichte der Katalysatoren (mit Unterrichtsmaterial)
Reaktionspartner und der Katalysator im gleichen Aggregatzustand vor, spricht man von einer
Wasserstofftechnologie und Solarzellen
Die Menschen verbrauchen jedes Jahr so viel Erdöl wie sich in einer halben bis einer
Systematik versus Exemplarik?
dass die Zusammenhänge allmählich wachsen, ähnlich wie das organische Wachstum einer