Zinn(IV)-oxid https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_sno2.htm
Stoffsteckbrief Zinn(IV)-oxid, Kennzeichnung nach dem GHS-System
In einer Mischung mit zinnorganischen Verbindungen lassen sich Glasrisse reparieren
Stoffsteckbrief Zinn(IV)-oxid, Kennzeichnung nach dem GHS-System
In einer Mischung mit zinnorganischen Verbindungen lassen sich Glasrisse reparieren
Lexikon der Drogen und Rauschmittel
Mit einer Löslichkeit von 149 mg/l ist es nur schwer wasserlöslich.
Die nach einer Destillation aus der Schmelze gezogenen Fäden erwiesen sich von hoher
Symbolwirkung und Geschichte der Farbe Gelb
Symbolik Der Titel von Turners Gemälde verdeutlicht die Funktion des Gelbs: Nach einer
Durch das Erhitzen unter Luftabschluss erhält man in einer Verkokung Holzkohle,
Mineralienportrait Quecksilber gediegen
vorkommende Quecksilber gediegen ist ein flüssiges, silbrig glänzendes Mineral mit einer
Es wird ein Rollenspiel über Düngemittel beschrieben, das im Chemieunterricht einer
Digitale Medien zur kreativen Gestaltung des Biologieunterrichts
Mit einer Schullizenz dürfen die Drucke hergestellt und an einer Schule verwendet
In einer stark exotherm verlaufenden Reaktion entsteht in einer Polykondensation
Fotos der Sonnenfinsternis in Bern am 20. März 2015
Bei einer Mondfinsternis gelangt der Mond bei seiner Wanderung in den Erdschatten