Gefahrstoffe https://www.seilnacht.com/versuche/gifte.html
Bei der vorliegenden Wordversion kann man bei einer computerunterstützten Präsentation
Bei der vorliegenden Wordversion kann man bei einer computerunterstützten Präsentation
Das Element Xenon im Periodensystem von Thomas Seilnacht
Reaktors oder beim Herunterfahren der Leistung tritt es vermehrt auf und kann zu einer
Micellenbildung in Tensidlösungen Ansicht *) *) 12.31 Tyndalleffekt in einer
Elementportrait: Dysprosium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
An der Luft überzieht es sich mit einer Oxidschicht, mit Wasser reagiert es langsam
µg) = 1 Milligramm (mg) Hat der Chemiker eine abgemessene, bestimmte Portion einer
Ostwald bot ihm daraufhin sogar einer Stelle in Riga an.
Giulio Natta berichtete im Jahre 1958 von einer Polymerisation des Acetylens.
Dokumentation eines bewährten Unterrichtsprojekts
Graffiti kann als moderne Wandmalerei bezeichnet werden, bei der auf einer öffentlichen
Doukmentation eines Firmenbesuchs
Die Firma Kremer ist die einzige Firma weltweit, die nach einer alten Rezeptur noch
Chemikalienportrait Zinksulfat, mit Etiketten nach dem GHS-System
Die Lösung reagiert infolge einer Hydrolyse des Wassers sauer, was auch die ätzende