Wrackteile am Strand – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/wrackteile-am-strand/
Wenn Holz erzählen könnte
Oft sind sie mit einer rotbraunen Farbe grundiert und teilweise weiß übermalt.
Wenn Holz erzählen könnte
Oft sind sie mit einer rotbraunen Farbe grundiert und teilweise weiß übermalt.
Beobachtungen nach den Stürmen
Jedenfalls lagen am ersten windstillen Morgen gleich drei von ihnen nah beieinander auf einer
Besondere Arbeit für Naturschützer auf Hooge
Wenn man im Restaurant drinnen essen oder an einer Veranstaltung teilnehmen will,
Beobachtung von Zugvögeln im Nationalpark Wattenmeer
Kurz nachdem das Wattenmeer Mitte Februar von einer flächendeckenden Eisschicht befreit
Nächtliches Hochwasser auch am Festland
Hierbei verschätzten sich einige Personen auf einer Wanderung und mussten per Boot
Wintertage für Tagestouren zu kurz
Mit jeweils 12 Kilometern Strecke morgens und abends sowie einer Runde um den sieben
Küstenschutz mit biologischer Vielfalt
© Hans Jörg Rickert, www.jb-spo.de Vorbesprechung zu einer Dünenpflegeaktion
Umweltverbände legen Beschwerde bei UNESCO ein
NABU, Deutsche Umwelthilfe, Schutzstation Wattenmeer, WWF und Verein Jordsand in einer
Geplante Ausweitung der Jagd wäre ein herber Rückschlag für den Artenschutz
Sie gehören zu den Arten, die weder verzehrt noch einer anderen sinnvollen Nutzung
Überblick zu Ursachen
Symposium zu Pottwal-Strandungen Überblick zu Ursachen 19.05.2016 Bei einer Tagung