Strandungen 2016 – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/saeugetiere/pottwalstrandungen/strandungen-2016/
Pottwal-Strandungen im Jahr 2016 – Übersicht, Ursachen, Bildergalerie Im Januar 2016 kam es zu einer
Pottwal-Strandungen im Jahr 2016 – Übersicht, Ursachen, Bildergalerie Im Januar 2016 kam es zu einer
Zahlreiche Naturschützer gratulierten dem Weltnaturerbe Wattenmeer zu seinem 10 jährigen Jubiläum und hoffen, dass der Lebensraum lebenswert bleibt.
Skip to main content #HappyWaddenSea In unseren Ausstellungen können Sie auf einer
Endspurt: Bis zum 26.7.15 auf www.naturealert.eu Stimme abgeben!
Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich über die Internetseite www.naturealert.eu an einer
Stürmischer Dienstantritt der neuen Freiwilligen
Nach einer kurzen Radtour zur Jugendherberge ging es darum, wie der Verein und seine
Verluste bei Nestern und Jungvögeln
Auf dem "Lüttjap", einer hohen Muschelsandfläche am Rande der Hallig Hooge, dokumentierten
Erfolg für Naturschutz: Bundesverwaltungsgericht bestätigt OVG-Urteil
Geplant ist der Bau von „Saatmuschelgewinnungsanlagen“ auf einer Fläche von mehreren
WALE, WATT und WELTMEERE
Walhaus im Multimar eröffnet WALE, WATT und WELTMEERE 20.01.2003 Mit einer gemeinsamen
Nächtliches Hochwasser auch am Festland
Hierbei verschätzten sich einige Personen auf einer Wanderung und mussten per Boot
Küstenschutz mit biologischer Vielfalt
© Hans Jörg Rickert, www.jb-spo.de Vorbesprechung zu einer Dünenpflegeaktion mit
50.000 fast erreicht – gleich unterschreiben
Mitzeichnungen erreicht, sollen die Organisator:innen der Kampagne ihr Anliegen auch in einer