Pazifikauster auf dem Vormarsch – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/pazifikauster-auf-dem-vormarsch/
da nicht nur die Nahrungsbeschaffung sondern viele Faktoren für die Ausbreitung einer
da nicht nur die Nahrungsbeschaffung sondern viele Faktoren für die Ausbreitung einer
Spülsaumfund abgeholt
Einfacher wäre die Kennzeichnung der Bretter mit einer Telefonnummer, am besten mit
Die Crew des Zollboot „Kniepsand“ konnte dieser Tage bei einer Patroullie im Nationalpark
Bei einer Wattwanderung tauchen vier mysteriöse Truhen auf.
Das Wattenmeer lebt von den vielen Möwen, Enten und Watvögeln. Die Schutzstation Wattenmeer möchte sie den Gästen mit schönen Bildern möglichst gut zeigen.
studiert die Vögel anhand von Filmausschnitten und zeichnet sie dann naturgetreu in einer
Neue IWSS- Rezeptesammlung für Gruppenreisen
Gruppenreisen 01.12.2010 Spaghetti und Reispfanne kennt jeder als Verpflegung bei einer
01.August 2009: Tag des offenen Welterbes bei der Schutzstation Wattenmeer
Auf Nordstrand erfahren die Gäste bei einer Welterbeführung ins Watt, was das Wattenmeer
Teilweise landeten sie in einer eigens vorsorglich eingerichteten Dauerruhezone am
Arbeit am Stockenstieg vor Westerhever
. © Imme Flegel Die „Baustelle“ am Stockenstieg in einer Regenpause am vorigen Samstag
Beiträge im ZDF und bei arte
Danach ging es hinaus zu einer Wattkartierung.