Gruppenangebote als Bildungs- und Erziehungsangebote | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/gruppenangebote-als-bildungs-und-erziehungsangebote
Ebenso sind Gruppenangebote mit einem thematischen Schwerpunkt oder einer Festlegung
Ebenso sind Gruppenangebote mit einem thematischen Schwerpunkt oder einer Festlegung
In Wechselmodellen und Distanzunterricht lernen und arbeiten Schülerinnen und Schüler in hohem Maße digital. Gerade in dieser Situation kann die Kulturelle Bildung neu ansetzen und über innovative Lernmodelle wichtige Erfahrungen und Möglichkeiten des Unterrichtens schaffen: Kreative Formate unterstützen Lehrerinnen und Lehrer dabei, neue Wege in der digitalen Vermittlung des Unterrichtsstoffes zu gehen. Auch Kinder und Jugendliche können so ihren Lernprozess anders erleben.
künstlerischen Auseinandersetzung, der die besonderen Herausforderungen des Digitalen mit einer
dieser sensiblen Phase der Identitätsfindung können extremistische Gruppen leicht eine
Befinden sie sich in der Adoleszenz, erschwerend noch in einer schwierigen psychosozialen
Bilingualer Unterricht ist Unterricht in zwei Sprachen, in dem Teile des Fachunterrichts (z.B. in Erdkunde, Geschichte oder Biologie) in der Fremdsprache erteilt werden und die Fremdsprache zur Arbeitssprache im Sachfachunterricht wird.
Auch die Ergebnisse einer im Rahmen eines Europaratsprojektes durchgeführten Befragung
In insgesamt 14 Videokonferenzen gibt es für Lehrkräfte spannende und praxisorientiere Beispiele für den Unterricht. Diese sind angeknüpft an die „Handreichung zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht“.
Mit einer Austauschreihe per Videokonferenz und einer Vielzahl an Fachleuten aus
Coronavirus 2) Alleinerziehende Elternteile Alleinerziehende Elternteile, die einer
gemeinsam: Im Vordergrund steht eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse und einer
andresr Berufskolleg Pädagogisches Leitziel des Berufskollegs ist der Erwerb einer
Deutsche Industrie- und Handelstag empfehlen den Unternehmen nur Zertifikate mit einer
einhergehende gesellschaftliche und kulturelle Wandel führt auch in unseren Schulen zu einer