Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Hospitationsprogramme mit Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/hospitationsprogramme-mit-frankreich-spanien-und-dem-vereinigten-koenigreich

Der Pädagogische Austauschdienst der Kultusministerkonferenz (PAD) ermöglicht in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen in Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich, Hospitationen für deutsche Lehrkräfte an Schulen vor Ort.
Die Vermittlungschancen verbessern sich, wenn die deutsche Lehrkraft bereits mit einer

Den Nachrichten auf der Spur – Anmeldungen für Projekttage „Parlamentsreporter“ des Landtags möglich | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/den-nachrichten-auf-der-spur-anmeldungen-fuer-projekttage-parlamentsreporter-des-landtags-moeglich

Sie schreiben Reportagen, führen Interviews und produzieren Videos: Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse lernen beim Projekttag „Landtag macht Schule –Parlamentsreporter“ die politische und journalistische Arbeit im Landtag kennen. 
Berichterstattung im Herzen der Demokratie einzutauchen.“ Der Projekttag beginnt mit einer

„divomath“ – mathematische Basiskompetenzen digital und verstehensorientiert fördern | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/divomath-mathematische-basiskompetenzen-digital-und-verstehensorientiert-foerdern

Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer, den Mathematikunterricht digital und verstehensorientiert zu gestalten: Mit der digitalen Lernumgebung „divomath“ bietet das Land erprobte Unterrichtseinheiten zur Mathematikförderung für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 an. 
Abbildung 2 zeigt ein Beispiel einer Unterrichtsstunde.