Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Häufig gestellte Fragen zur gymnasialen Oberstufe | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/haeufig-gestellte-fragen-zur-gymnasialen-oberstufe

Wie ist der Weg zum Abitur organisiert? Wie werden Schülerinnen und Schüler aufs Abitur vorbereitet? Und was ist bei der Wahl der Abiturfächer zu beachten? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um die gymnasiale Oberstufe haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Die Beratung zur individuellen Schullaufbahn einer Schülerin oder eines Schülers

Gute Praxis: Lehrkräfte Plus – ein klares Plus für unsere Schulen | Bildungsportal

https://www.schulministerium.nrw/gute-praxis-lehrkraefte-plus-ein-klares-plus-fuer-unsere-schulen

Engagierten Lehrkräften gute Zukunftsperspektiven bieten und auf der anderen Seite Schülerinnen und Schüler mit Fluchterfahrungen oder Migrationsgeschichte besser fördern – das ist das Ziel des Programms „Lehrkräfte Plus“.
Zur Unterstützung werden die Teilnehmenden jeweils von einer Mentorin bzw. einem

Wahlen der Schulmitwirkungsgremien | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wahlen-der-schulmitwirkungsgremien

Zu Beginn des Schuljahres werden an allen Schulen die Vertreterinnen und Vertreter der Lehrkräfte, der Eltern sowie der Schülerinnen und Schüler gewählt. Gewählt wird in den Klassen, Jahrgangsstufen und Kursen, in der Lehrerkonferenz, in den Klassen- und Jahrgangsstufenpflegschaften, im Schülerrat und der Schulpflegschaft.
Die Empfehlung einer Wahlordnung für Schulmitwirkungsgremien des Ministeriums für