Häufig gestellte Fragen zur besonderen Lernleistung | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/haeufig-gestellte-fragen-zur-besonderen-lernleistung
Über die Zulassung einer besonderen Lernleistung entscheidet die Schulleitung nach
Über die Zulassung einer besonderen Lernleistung entscheidet die Schulleitung nach
Mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 erhalten die Eltern eine Empfehlung für den
Nach der Beratung durch die Grundschule können die Eltern ihr Kind an einer weiterführenden
Das Bildungsbüro Bottrop hat sich für ein Zirkus-Projekt entschieden und zieht eine
Herausforderungen in der Manege gesehen habe und konnte es kaum fassen, was das ganze Team in einer
Ab sofort können auch Hauptschulen und Realschulen in ihren 5. und 6. Klassen Alltagshelferinnen und Alltagshelfer einsetzen. Der bisherige Erlass für Grundschulen und Förderschulen wurde erweitert.
Der Bedarf an einer solchen Unterstützung bzw.
Angesichts von Umfang und Art der auf Ebene einer Einzelschule üblichen Verarbeitung
Textgenerierende KI wie ChatGPT kann Fragen beantworten, Texte erstellen und vieles mehr. Je nach Perspektive kann KI Chancen bieten oder neue Herausforderungen und sogar Gefahren bergen. Beide Perspektiven sind für die Schule in den Blick zu nehmen.
(Beispielversuch: Lösung einer einfachen quadratischen Gleichung: Die von ChatGPT
Schülerinnen und Schüler begeistern mit kreativen Aussichtstürmen.
Der Aussichtsturm verbindet Natur und Technik, indem er die Linienführung einer Picasso-Zeichnung
Gedenkstätten und andere Erinnerungsorte ermöglichen Kindern und Jugendlichen die aktive Teilhabe an der öffentlichen Geschichts- und Erinnerungskultur. In Auseinandersetzung mit der Vergangenheit der eigenen Stadt oder Region lernen Schülerinnen und Schüler, eigene Standpunkte zu aktuellen Fragestellungen zu entwickeln und zu vertreten.
Eine Bildungspartnerschaft kann zwischen einer oder mehreren Schulen und einer Gedenkstätte
Zum Bildungsauftrag der Schulen in NRW gehört es, die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern und Benachteiligungen abzubauen.
Portal leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Schulen bei einer
Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder setzt einen
Sofern Maßnahmen zur Schaffung einer Infrastruktur durchgeführt werden, die weitere