Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Geschichte des Sandmännchen und der Gute-Nacht-Geschichten | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/

Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“
, befand sich Ägypten, in den Wirren des Nahostkonflikts geschüttelt, gerade in einer

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 129; Kulturpark/Motorschlitten (Winter), 1973 – Kulturpark/ Motorschlitten (Winter) | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/schlitten/kulturpark_motorschlitten.html

Nachdem der Sandmann bereits 1965 im Geiste des Fortschritts mit einem motorisierten – Schlitten, einem propellergetriebenem Kufenfahrzeug, in winterliche Gefilde reiste – , hatte er 1973 vor weihnachtlicher Kulisse eine neue Errungenschaft zu präsentieren – : einen schnittigen Motorschlitten.
Motorschlitten (Winter) Nachdem der Sandmann bereits 1965 im Geiste des Fortschritts mit einem

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden