Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Geburtsstunde| Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/index.htm/doc=%21content%21rbb%21san%21frueher%21fakten%21geburtsstunde.html

Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“
kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“ Die Fernsehmacher in Adlershof hatten damit einen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 241, Troika/“Das Rübchen“, 1984 – Troika/ „Das Rübchen“ | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/kutschen/troika_das_ruebchen.html

Angeregt durch in der DDR erschienene, prächtig ausgestattete Buchausgaben schufen die Sandmannschöpfer bereits zu Ende der 70er Jahre einige Folgen, in denen sie Motive aus dem reichen und weit verzweigten Schatz russischer Volksmärchen verwendeten.
ausgestattete russische „Troika“, durch drei Pferde gezogene Kutschen oder Schlitten, eine

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden