Admin, Autor bei Römerkastell Saalburg – Seite 2 von 3 https://www.saalburgmuseum.de/author/admin/page/2/
museumspädagogische Team der Saalburg bietet allen Lehrkräften ab sofort die Möglichkeit einer
museumspädagogische Team der Saalburg bietet allen Lehrkräften ab sofort die Möglichkeit einer
museumspädagogische Team der Saalburg bietet allen Lehrkräften ab sofort die Möglichkeit einer
museumspädagogische Team der Saalburg bietet allen Lehrkräften ab sofort die Möglichkeit einer
Die neue Ausstellung zur Wandmalerei aus Echzell ist ab sofort zu sehen.
Echzell ist ab sofort zu sehen Das Römerkastell Saalburg freut sich, die Eröffnung einer
museumspädagogische Team der Saalburg bietet allen Lehrkräften ab sofort die Möglichkeit einer
slide RÖMER AUF DER SAALBURG Der Saalburgpass im Taunus bildete schon in der Antike einen – Jahrhunderts ein Kastell aus Holz und kontrollierten diesen wichtigen Verkehrsweg
Chr. wurde die Grenzlinie mit einer hölzernen Palisade markiert. Um 135 n.
im Römerkastell Saalburg Previous slide Next slide AKTUELLE SONDERAUSSTELLUNG SPELUNCA LUDORUM Unsere “Spielehölle” hat wieder geöffnet! Aktuell finden Sie im großen Ausstellungsraum der Fabrica unsere “Spielehölle”. Es erwarten Sie zahlreiche Tische, an denen Sie Spiele aus der römischen Zeit nachspielen können. Aber auch mehrere Hands-On-Stationen stehen bereit, an denen Sie verschiedene Handwerkstechniken der römischen Zeit […]
Szenen einer römischen Stadt Wichtige Römische Städte wurden auf dem Reißbrett geplant
Apollo, Gott der Bogenschützen, und Diana, die Göttin der Jagd, sind die Schutzpatrone unserer abenteuerlichen Wochenenden für Eltern und Kinder mit Bogenbau, Spielen, Lagerfeuer und mehr.
Der Kurs ist buchbar Mütter mit jeweils einer Tochter (von 10 bis 14 Jahren).
CONTENTS
die Hilfstruppensoldaten berichten aus ihrem Alltag, die römische Schule lädt zu einer
CONTENTS
die Hilfstruppensoldaten berichten aus ihrem Alltag, die römische Schule lädt zu einer