Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Apollo und seine Söhne – Bogenbauwochenende in der Saalburg – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/apollo-und-seine-soehne-bogenbauwochenende-in-der-saalburg/

25. August 2023 – 27. August 2023 @ Ganztägig – Apollo, Gott der Bogenschützen, ist der Schutzpatron unseres abenteuerlichen Wochenendes für Väter und Söhne mit Bogenbau, Spielen, Lagerfeuer und mehr.
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Mit dem Bus zur Saalburg und zum internationalen Gladiatorentreffen – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/mit-dem-bus-zur-saalburg-an-pfingsten-zum-thementag-backen-und-kochen-durch-die-epochen/

Römerkastell Saalburg, den 17. Mai 2023 Für die Veranstaltung Internationales Gladiatorentreffen (Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni 2023) hat die Saalburg zusätzliche Busse angemietet, die auf der Stadtbusline 5 zwischen dem Bahnhof in Bad Homburg und der Saalburg fahren werden.
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Führung – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote/firmen-vereine-private-gruppen/fuehrung/

Führung mit Schwerpunktauswahl Thematisch kann für die Führung zwischen 3 Schwerpunkten gewählt werden: Führung innerhalb des Kastells (intra muros)Führung außerhalb des Kastells (extra muros)Führung zum Limes Info/Preise Führung in Deutsch, Englisch oder FranzösischMax. 30 PersonenDauer: ca. 45 MinutenKosten: 70 € zzgl. ermäßigter Eintritt 6 € pro Person Führung „intra muros„Kurze Einführung in die Geschichte des […]
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Sonderausstellungen – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote-2/sonderausstellungen/

im Römerkastell Saalburg Previous slide Next slide AKTUELLE SONDERAUSSTELLUNG SPELUNCA LUDORUM Unsere “Spielehölle” hat wieder geöffnet! Aktuell finden Sie im großen Ausstellungsraum der Fabrica unsere “Spielehölle”. Es erwarten Sie zahlreiche Tische, an denen Sie Spiele aus der römischen Zeit nachspielen können. Aber auch mehrere Hands-On-Stationen stehen bereit, an denen Sie verschiedene Handwerkstechniken der römischen Zeit […]
Wie aber lebte man in einer römischen Großstadt wie Trier?

Kategorien – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/categories/thementage/?mo=12&yr=2025

Veranstaltungen im Römerkastell Saalburg Kategorien Überblick aller VeranstaltungenEventKulinarischesMit der Familie zur SaalburgÖffentliche FührungSonntagsrömerThemenführungThementageVortragWorkshop VERANSTALTUNGS-PROGRAMM Das Jahresprogramm 2025 können Sie hier als PDF komplett herunterladen:Download Saalburg Jahresprogramm 2025 (barrierefreies PDF)Download Saalburg Jahresprogramm 2025 (doppelseitiges PDF) Heute Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 […]
Diese wurde im Herbst des Jahres 1900 mit einem großen Kostümfest und einer „altrömischen

Feier zum 50. Jubiläum des Landesamtes für Denkmalpflege – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/feier-zum-50-jubilaeum-des-landesamtes-fuer-denkmalpflege/

Wir feiern das 50-jährige Bestehen des Landesamtes für Denkmalpflege mit einem bunten – Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Museumsbetriebs und lernen Sie die – Besuchen Sie eine Schulstunde und probieren Sie das frisch gebackene Brot aus dem – erfahren Sie, wie viel Forschung zum Beispiel in der Rekonstruktion der Ausrüstung eines
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer