Dein Suchergebnis zum Thema: einer

RKI – Impfthemen A-Z – Was ist Impf­effektivität (oder auch Impf­stoff­wirksamkeit)?

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Impfthemen-A-Z/I/impfeffektivitaet.html?nn=16932994

Impfeffektivität beschreibt die Wirksamkeit einer Impfung. – Um die Impfeffektivität zu bestimmen, wird die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung – unter Geimpften mit der Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung unter Ungeimpften verglichen
Stand:  28.04.2025 Impfeffektivität beschreibt die Wirksamkeit einer Impfung.

RKI – Impfthemen A-Z – Was ist Impf­effektivität (oder auch Impf­stoff­wirksamkeit)?

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Impfthemen-A-Z/I/impfeffektivitaet.html

Impfeffektivität beschreibt die Wirksamkeit einer Impfung. – Um die Impfeffektivität zu bestimmen, wird die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung – unter Geimpften mit der Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung unter Ungeimpften verglichen
Stand:  28.04.2025 Impfeffektivität beschreibt die Wirksamkeit einer Impfung.

Sozioökonomische Ungleichheit im Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2 – Erste Ergebnisse einer

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JoHM_S7_2020_Ungleichheit_SARS-CoV-2_Meldedaten.html?nn=16911516

Diese Arbeit berichtet die Ergebnisse einer ersten bundesweiten Analyse der COVID – Phase der Epidemie bis Mitte April zunächst ein sozioökonomischer Gradient mit einer – zugrundeliegenden Ursachen, um zeitliche Dynamiken und Trends frühzeitig zu erkennen und einer
Sozioökonomische Ungleichheit im Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2 – Erste Ergebnisse einer