Dein Suchergebnis zum Thema: einer

RKI – Acinetobacter – Acinetobacter-Infektion oder -Kolonisation (bei Nachweis einer

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Meldewesen/Falldefinitionen/Downloads/Acinetobacter.html?nn=16927166

RKI-Falldefinition Gemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die Falldefinitionen haben zum Ziel, bundesweit einheitliche Kriterien im Rahmen der epidemiologischen Überwachung von Infektionskrankheiten sicherzustellen. Damit sollen sie zu standardisierten Bewertungen, aussagekräftigeren Statistiken und letztlich objektiveren Entscheidungen beitragen.
A-Z Acinetobacter Acinetobacter-Infektion oder -Kolonisation (bei Nachweis einer

– Falldefinitionen – Acinetobacter-Infektion oder -Kolonisation (bei Nachweis einer

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Meldewesen/Falldefinitionen/Downloads/Acinetobacter.html

RKI-Falldefinition Gemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die Falldefinitionen haben zum Ziel, bundesweit einheitliche Kriterien im Rahmen der epidemiologischen Überwachung von Infektionskrankheiten sicherzustellen. Damit sollen sie zu standardisierten Bewertungen, aussagekräftigeren Statistiken und letztlich objektiveren Entscheidungen beitragen.
Falldefinitionen Acinetobacter-Infektion oder -Kolonisation (bei Nachweis einer

RKI – 2018 – Projekt Diabetes-Surveillance – Stand und Perspektiven – JoHM S2/2018

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Proceedings/JoHM_2018_03S2_Projekt_Diabetes-Surveillance.html?nn=16911522

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Diabetes mellitus zu einer Volkskrankheit – Robert Koch- Institut (RKI) im Jahr 2015 am Beispiel des Diabetes mit dem Aufbau einer
Stand:  16.05.2018 In den letzten Jahrzehnten hat sich der Diabetes mellitus zu einer