Duncinesheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/hechtsheim/einzelaspekte/duncinesheim.html
Zum letzen Mal wird das Dorf in einer Urkunde von 1207 genannt.
Zum letzen Mal wird das Dorf in einer Urkunde von 1207 genannt.
Zum letzen Mal wird das Dorf in einer Urkunde von 1207 genannt.
Der einfache Kran bestand aus einer Balkenkonstruktion unterschiedlicher Bauart,
Ingelheimer Grundes“, eines im Mittelalter reichsunmittelbaren Königslandes mit einer
Stift sowohl ein Kollegium von Weltgeistlichen aller Weihegrade (Kanoniker) an einer
Ein Rudewin von Flamburn kommt schon im Jahr 1208 unter den Zeugen einer Urkunde
Ein Rudewin von Flamburn kommt schon im Jahr 1208 unter den Zeugen einer Urkunde
Die Wahl einer »Rosenbraut« gab es in der Stadt zwar schon ab 1787 und damit lange
Mittelrhein > Städte & Dörfer > Remagen 2000 Jahre Remagen – Aspekte einer
Wer jedoch an einer ansteckenden Krankheit litt, hatte keine Chance in einem Spital