Konfession und Demographie – Plädoyer für eine differenzierte Betrachtung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7710
Christin „im Geiste Freunde werden“[Anm. 2] sollten, musste nolens volens auch zu einer
Christin „im Geiste Freunde werden“[Anm. 2] sollten, musste nolens volens auch zu einer
Arnold, Konstantin: „Heimatbücher der Donauschwaben“ – Quellen zur Erforschung einer
Christin „im Geiste Freunde werden“[Anm. 2] sollten, musste nolens volens auch zu einer
Der Ituräer Datus ist wohl als Angehöriger einer cohors I Ituraeorum zu identifizieren
Arnold, Konstantin: „Heimatbücher der Donauschwaben“ – Quellen zur Erforschung einer
Arnold, Konstantin: „Heimatbücher der Donauschwaben“ – Quellen zur Erforschung einer
Arnold, Konstantin: „Heimatbücher der Donauschwaben“ – Quellen zur Erforschung einer
Der Ituräer Datus ist wohl als Angehöriger einer cohors I Ituraeorum zu identifizieren
Einträge gibt, die einander zu widersprechen scheinen: etwa wenn der Papst mit einer
Einträge gibt, die einander zu widersprechen scheinen: etwa wenn der Papst mit einer