Das Schloss Ardeck in Gau-Algesheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/gau-algesheim/kulturdenkmaeler/schloss-ardeck.html?L=0
Der Ort Gau-Algesheim, im Jahr 766 in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Lorsch
Der Ort Gau-Algesheim, im Jahr 766 in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Lorsch
Aus einer Bemerkung nach 1716 geht hervor, dass das Original des Taufbuches verloren
Aus einer Bemerkung nach 1716 geht hervor, dass das Original des Taufbuches verloren
Es wurde in Form einer Sandstein-Stele mit einer Germania-Darstellung auf Stufensockel
Es wurde in Form einer Sandstein-Stele mit einer Germania-Darstellung auf Stufensockel
Das Gründungsjahr 2000 wurde mit einer besonderen Ausstellung „Hochzeit vor 100 Jahren
Aus der Geschichte einer ehemaligen Grafschaft, S. 146–153.
Alle diese Häuser plante man zugleich im Zusammenhang mit einer mehr oder weniger
Alle diese Häuser plante man zugleich im Zusammenhang mit einer mehr oder weniger
[Anm. 2] Beiden Zitaten gemeinsam ist die Forderung nach einer durchsetzungsfähigen