Der Loreleyfelsen in St. Goarshausen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/sankt-goarshausen/kulturdenkmaeler/loreley.html
Nach Osten schloss an das obere Plateau ein Zweites mit einer fast ebenen und quadratischen
Nach Osten schloss an das obere Plateau ein Zweites mit einer fast ebenen und quadratischen
Weltkrieg kam es durch die Haltung von Buntvieh zu einer erheblichen Mehranlieferung
man erstmals, zusammen mit Eichloch, dem heutigen Rommersheim, die Einrichtung einer
] Der Bau des kleinen und die Planung für das große Gutenbergdenkmal geschah zu einer
Der Turm war von einer zusätzlichen Mauer mit einem Wehrgang umgeben und in die Dorfbefestigungsanlage
Bei einer Benutzung Brilmayers für eine Veröffentlichung sollten die Angaben im Detail
[Anm. 2] 75 Verstorbene bedeuteten, wenn man von einer Bevölkerungszahl von etwa
[Anm. 2] 75 Verstorbene bedeuteten, wenn man von einer Bevölkerungszahl von etwa
Sein Grab entwickelte sich zu einer viel besuchten Wallfahrtsstätte, die von einer
von der katholischen Kirche durch Wahl und Weihe mit einem kirchlichen Amt und einer