römischer Gutshof – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/alterkuelz/kulturdenkmaeler/roemischer-gutshof.html
Einer der Räume weist einen halbrunden Anbau auf, die geborgenen Ziegelplatten und
Einer der Räume weist einen halbrunden Anbau auf, die geborgenen Ziegelplatten und
Die Römer hinterließen in der Appenheimer Gemarkung unter anderem die Reste einer
Am Westrand einer Hügelkuppe gelegen finden sich etwa 17 Grabhügel einer kleineren
Am Westrand einer Hügelkuppe gelegen finden sich etwa 17 Grabhügel einer kleineren
von den Kelten benutzte Wegeverbindung hatten die Römer (52v. bis 450 n.Chr.) zu einer
einräumiges Bauwerk zur Verwahrung von Vorräten, im engeren Sinne Schatz- und Vorratshaus einer
Adelsgeschlechter Regententabellen Bibliothek > Glossar Aborterker Toilette einer
Aquaedukt Bei den sogenannten Römersteinen handelt es sich um die baulichen Reste einer
Politik dürfe aus ihrer Sicht nicht nur auf Haupt- und Staatsaktionen im Sinne einer
Nach Osten schloss an das obere Plateau ein Zweites mit einer fast ebenen und quadratischen