a,ä,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,lm,n,o,ö,p,q,r,s,ß,t,u,ü,v,w,x,y,z – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/begriffe/eintrag/hundsgugel.html
Eine Hundsgugel ist ein Visier in Form einer Hundeschnauze.
Eine Hundsgugel ist ein Visier in Form einer Hundeschnauze.
Das Bedürfnis einer Telefonverbindung wurde allseitig anerkannt, und dringend gewünscht
Überlieferung zurück: Johann Philipp von Trarbach war als fünfjähriger Junge von einer
Im Jahr 893 taucht erstmals in einer Urkunde der Name Dubach = Diebach auf.
Silbermann Vorbemerkung Wer es unternimmt, eine Einführung in die Geschichte einer
Silbermann Vorbemerkung Wer es unternimmt, eine Einführung in die Geschichte einer
An der Südwestwand findet sich eine vergoldete Tabernakelnische mit einer Nachbildung
Zöllner, sonst unbeteiligte, gleichgültige Beamte, hatten uns Heimkehrende mit einer
Sie gilt einer fast vergessenen Belagerung von Schloss Böckelheim, die im November
mit den topographischen Gegebenheiten vertraut war, wurde die Abteikirche anhand einer