Biographie von Johannes Gutenberg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/gutenberg-johannes.html?L=0
aufgrund seiner guten Lateinkenntnisse und seines unternehmerischen Geschicks von einer
aufgrund seiner guten Lateinkenntnisse und seines unternehmerischen Geschicks von einer
] Der Bau des kleinen und die Planung für das große Gutenbergdenkmal geschah zu einer
An der Südwestwand findet sich eine vergoldete Tabernakelnische mit einer Nachbildung
Der Hügel gehörte zu einer kleinen Grabhügelgruppe von 4 Hügeln, die mittlerweile
Klein zeigt mit Zeitungsausschnitten und einer Auflistung der Binger Geschäftswelt
Quellenanalyse der Auswandererbriefe Aufgrund des Umfangs der Arbeit kann statt einer
Aus der Geschichte einer ehemaligen Grafschaft, S. 146–153.
Im April 1918 entstand ein Ausschuss zur Schaffung einer pfälzischen Kreisbibliothek
Dies war die Geburtsstunde des heutigen Landkreises Bad Kreuznach, der in einer notvollen
Die Wahl einer »Rosenbraut« gab es in der Stadt zwar schon ab 1787 und damit lange