römischer Gutshof – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/alterkuelz/kulturdenkmaeler/roemischer-gutshof.html
Einer der Räume weist einen halbrunden Anbau auf, die geborgenen Ziegelplatten und
Einer der Räume weist einen halbrunden Anbau auf, die geborgenen Ziegelplatten und
Die Römer hinterließen in der Appenheimer Gemarkung unter anderem die Reste einer
Aquaedukt Bei den sogenannten Römersteinen handelt es sich um die baulichen Reste einer
Am Westrand einer Hügelkuppe gelegen finden sich etwa 17 Grabhügel einer kleineren
Am Westrand einer Hügelkuppe gelegen finden sich etwa 17 Grabhügel einer kleineren
von den Kelten benutzte Wegeverbindung hatten die Römer (52v. bis 450 n.Chr.) zu einer
An der Südwestwand findet sich eine vergoldete Tabernakelnische mit einer Nachbildung
Klein zeigt mit Zeitungsausschnitten und einer Auflistung der Binger Geschäftswelt
Quellenanalyse der Auswandererbriefe Aufgrund des Umfangs der Arbeit kann statt einer
Rhein-Hunsrück-Kreis Römische Villa Zu besichtigen: Topographie und Schutthügel einer