Die Kirche St.Peter in Bacharach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/bacharach/kulturdenkmaeler/st-peter.html?L=0
1857, 1890-92 (nach dem Brand 1872) und 1968-70, die beiden letzten verbunden mit einer
1857, 1890-92 (nach dem Brand 1872) und 1968-70, die beiden letzten verbunden mit einer
Der Ort wurde in einer Urkunde aus dem Jahr 876 unter der Bezeichnung „villa Feilonia
Heidesheim, nur wenige hundert Meter vom heutigen Stadtrand entfernt, steht an einer
Heidesheim, nur wenige hundert Meter vom heutigen Stadtrand entfernt, steht an einer
Frist von mindestens einer Woche einberufen.
Leutesdorf > Kulturdenkmäler > Kreuze Leutesdorfer Kreuze Leutesdorf liegt in einer
Ein Schiff benötigte für diese Distanz 337 km – und das zu einer Zeit, als bei einer
Auf einer Hügelkuppe liegt westlich von Sabershausen eine Gruppe von 4 Grabhügeln
Ausgrabungen aus dem Jahre 1905 förderten die Fundamente einer römischen Villa zutage
Arbeit Ihrer historischen Institution, Ihres Verein oder Ihrer Einzelinitiative einer