Weisenau und seine Klöster – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/weisenau/einzelaspekte/weisenau-und-seine-kloester.html
römischen Gräberfeld, d.h. auf den Fundamenten eines römischen Heiligtums oder einer
römischen Gräberfeld, d.h. auf den Fundamenten eines römischen Heiligtums oder einer
reversus, „umgewendet“, „abgekehrt“, *Als Revers bezeichnet man die Rückseite einer
Das Cassabuch verzeichnet im ersten Jahr zwar die Beschaffung einer Lampe sowie zugehörigem
Vor wem sollten die Ruinen einer kurpfälzischen Stadt, die zusammen mit dem gesamten
Wir feiern mit Ihnen 20 Jahre regionalgeschichte.net – mit einem Blick zurück in
Damit einhergehend kam es zu einer Verbesserung von Technik und Design der Sammlung
Entwicklungen, die Remagen im Lauf der Zeit geprägt haben, lassen sich nicht mit einer
Wer jedoch an einer ansteckenden Krankheit litt, hatte keine Chance in einem Spital
Für die alliierten Siegermächte hatte das Kriegsende keineswegs die Bedeutung einer
[Anm. 2] Nach Auskunft einer erhaltenen Weiheinschrift an den „Genius Vicanorum“
Nikolaus in Kamp, einer neuromanischen Pfeilerbasilika mit Westturm, wurden Querschiff