Josef Heinzelmann: Startseite https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/aktive-in-der-region/josef-heinzelmann/startseite.html
Nach einer Scheidung als Hausmann mit zwei Kindern lebend, musste er sich wieder
Nach einer Scheidung als Hausmann mit zwei Kindern lebend, musste er sich wieder
[Anm. 2] Nach Auskunft einer erhaltenen Weiheinschrift an den „Genius Vicanorum“
Wir haben es hier mit einer Lage zu tun, die von den römischen Siedlern häufig als
Nikolaus in Kamp, einer neuromanischen Pfeilerbasilika mit Westturm, wurden Querschiff
[Bild: Georg Drenda (IGL)] Die Karte thematisiert die Bezeichnung einer Tätigkeit
in dem Gebäudekomplex. 1937 wurden bei Umbaumaßnahmen drei Altarbilder hinter einer
reversus, „umgewendet“, „abgekehrt“, *Als Revers bezeichnet man die Rückseite einer
Ludwig Cauer erst 1934 geschaffen, nachdem das alte im Jahre 1931 einer mutwilligen
Saunders Die Kurzschlussgefahr – die Versuchung, aus einer ungenügenden Beweislage
Jahrhundert wurde die damalige Kirche zu einer Wehrkirche ausgebaut und zusammen