Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Unterrichtsmaterial "Dilemmata bearbeiten" – NEU –

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-in-der-schule/unterrichtsmaterial/sekundarstufe-1-2/ethik/unterrichtsmaterial-dilemmata-bearbeiten

Je mehr Schüler*innen in unserer komplexen Welt selbstbestimmt handeln wollen, umso mehr sehen sie sich mit Zielkonflikten und Dilemma-Situationen konfrontiert. Handlungsfähig bleibt, wer damit umgehen kann und mutig mit konstruktiven Lösungen Dilemmata auflöst. ►►
Was ist ein Dilemma, wie gehe ich damit um und wie kann ich gestärkt aus einer solchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vielfalt im Kunstunterricht – so sehen Jugendliche den Biodiversitätsverlust

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/abgeschlossene-projekte/projekte-fuer-die-sekundarstufe-1-2/projekte-zu-erdkunde-und-biologie/faszination-vielfalt/vielfalt-im-kunstunterricht

Biodiversität im Kunstunterricht. Das Bildungsprojekt „Faszination Vielfalt“ für Kunstlehrer*innen, die das Besondere suchen.
Kunstunterricht” entwarfen Schüler*innen ab Klasse 9 kreative Plakate, die bei einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Geschichte der Schokolade – interaktive Timeline – 2018

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/nachhaltige-ernaehrung/kakao-und-schokolade/geschichte-der-schokolade

Von der ersten Kultivierung der Kakaopflanze in Südamerika bis zum heutigen vielfältigen Schokoladenangebot ist die Geschichte der Schokolade faszinierend. UPDATE mit neuen Forschungsergebnissen aus dem Jahr 2018 ►►
Waagen waren zu dieser Zeit noch nicht bekannt und so wurde ein Warenwert mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Workshopmaterial: Regenwald im Einkaufswagen

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-in-der-schule/unterrichtsmaterial/sekundarstufe-1-2/ethik/unterrichtsmaterial-konsum-regenwald

Regenwald im Einkaufswagen: In unserem täglichen Leben nutzen wir viele Dinge, die ihren Ursprung im Regenwald haben. Die Workshops geben spannende Einblicke in den Zusammenhang zwischen unserem Konsum und der Regenwald-Zerstörung. Für Schüler der Klassen 7 bis 12. ►►
Konsums und unserer täglichen Kaufentscheidungen und lernen, dass sich viel hinter einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden