Der Additioneur https://www.rechenwerkzeug.de/additioneur.htm
Der Addierer besteht aus zwei Scheiben mit einer gemeinsamen Achse.
Der Addierer besteht aus zwei Scheiben mit einer gemeinsamen Achse.
und schließlich Professor für Mathematik an der University of Cambridge wurde, einer
Sie können dies anhand des Zylindervolumens und des Volumens einer Wein-Gallone
Zungen, die durch das Verkleidungsblech nach außen ragen, eingestellt und von einer
Jahrhundert die Hersteller von preiswerteren Rechenhilfen ihre Addierer mit einem Buch, einer
beginnt oben der Skalenabschnitt von 100 bis 112,5, darunter der erste Abschnitt einer
Sie besteht aus einer Spiralfeder aus Stahl mit dreieckigem Querschnitt, die in zusammengezogenem
bis etwa 1914 von Herbert North Morse in Trenton, New Jersey, USA, ist der erste einer
Anthes Einmal einstellen, mehrmals addieren: Die Staffelwalze Von einer Maschine
bestimmte Stunden des Bureau und Geschäftsdienstes zugeschnitten sind, auch in einer