Abakus-Anwender https://www.rechenwerkzeug.de/chinrechner.htm
Abakus-Anwender So sah früher ein typisches Büro in Russland aus.
Abakus-Anwender So sah früher ein typisches Büro in Russland aus.
Vierspezies-Maschinen" besitzen bei allen sonstigen äußerlichen Unterschieden einen
Die Sprossenscheiben der Numeria Die Numeria, ist eine in den Fünfziger Jahren
Das Keplerdenkmal, eines der schönsten und würdigsten Denkmäler in deutschen Landen
Allgemeine Aspekte: ►Rechnerlexikon – ein Wiki zu allen Aspekten der Rechenmaschinengeschichte
Eine der letzten Sprossenradkonstruktionen Um 1960 wurde die Alpina konstruiert
Hier die Doppelversion eines verbreiteten Odhner-Typs.
Innenansichten Ein Addiator duplex (links) verglichen mit der Stima (rechts)
Eine Online-Version finden Sie auf der Titelseite meiner Homepage.
Schnittzeichnung durch die Walther WSR 160 (Abbildung aus einem Servicehandbuch