Darum können Horrorfilme süchtig machen – quarks.de https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-koennen-horrorfilme-suechtig-machen/
Dann erscheint hinter ihr ein großer Mann mit einer Axt.
Dann erscheint hinter ihr ein großer Mann mit einer Axt.
Was, wenn es einen richtig erwischt: Welche Medikamente gibt es mittlerweile gegen
In den Studien wurden nur sechs Patienten (ein Prozent) mit Paxlovid im Zuge einer
Sieht echt aus, ist es aber nicht: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Fotos, Videos oder Audios heute nicht nur manipulieren, sondern sogar komplett künstlich herstellen. Echt oder nicht – das lässt sich oft kaum noch sagen. Was ist heute mit Deep Fakes alles möglich – und wo liegen die Risiken?
Erfahrung –, das ist spätestens seit Softwareprogrammen wie Photoshop und Co. zu einer
Mogelpackung „klimaneutral“?Mit dem Etikett der Klimaneutralität wird jedes Produkt zum Verkaufsschlager. Es verbindet Konsum mit gutem Gewissen, aber ist das wirklich berechtigt? Was steckt hinter diesem Siegel und wie sehr sollte man beim Einkauf darauf setzen?
scheinen die Kompensationsprojekte direkt mehrere Vorteile zu haben, weil sie neben einer
Über Jahrzehnte hat die Tabakindustrie systematisch Zweifel daran gesät, um weiter Profit machen zu können. Die Science Cops reisen in der Zeit zurück.
Vor rund 100 Jahren entwickelte sich Lungenkrebs von einer seltenen Krankheit zu
Aber: Handelt es sich dabei wirklich um ein eigenes Erdzeitalter?
Das heißt, in einer Zeit, in der mindestens eine der beiden Polarregionen von Eis
Im Osten Deutschlands übertragen Hausmücken das West-Nil-Virus. Im Süden sichtet man inzwischen regelmäßig Tigermücken.
Dass wir diese Dinge wissen, verdanken wir einer Forschungsmethode, die es erstaunlicherweise
Knapp zehn Prozent der Weltbevölkerung gilt als extrem arm – während die reichen Länder mehr Ressourcen verbrauchen, als die Welt verträgt.
Oder sie glauben, dass einer Nation doch die Zahlungsunfähigkeit droht.
Die Deutschen Gesellschaft für Ernährung – DGE – wird oft zitiert wenn es um Ernährung geht. Wie gesund sind ihre Empfehlungen aber wirklich?
Gesundheitseffekt: Welche Lebensmittel führen laut Studien zu einer besseren Gesundheit
Homophobie ist leider in vielen Köpfen noch immer verwurzelt. In der Sozialpsychologie wird dazu geforscht. Aber erst seit etwa 50 Jahren.
im Gehirn, dem der Empfindende mehr oder weniger ausgeliefert sei – eben wie bei einer