Stachus: pomki.de Website http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/stachus
Der Karlsplatz wird von vielen einfach nur „Stachus“ genannt. Aber weißt du warum das so ist?
Dort steht ein halbrundes Gebäude und das alte Stadttor.
Der Karlsplatz wird von vielen einfach nur „Stachus“ genannt. Aber weißt du warum das so ist?
Dort steht ein halbrundes Gebäude und das alte Stadttor.
Warst du schon mal auf dem Olympiaberg? Von hier aus kannst du sogar die Alpen sehen.
Von dort hast du einen schönen Ausblick über die Stadt.
Weißt du was es im Olympiazentrum alles gibt?
Bevor hier der Olympiapark gebaut wurde, war hier ein alter Flugplatz.
Edinburgh ist die Hauptstadt von Schottland. Wusstest du, dass Edinburgh in Verbindung mit München steht?
Sie ist seit 1954 eine Partnerstadt von München. Edinburgh „Ädinbörra!
Der Fischbrunnen ist nicht nur irgendein Brunnen, sondern der älteste in ganz München.
Seinen Namen hat der Brunnen aus einem ganz einfachen Grund: Er soll an das Marktgeschehen
In der Flößergasse wurden Menschen und Material zum Bauen transportiert. Wusstest du, dass man an der Floßlände auch Surfen kann?;
8 9 Flößergasse Im Schnelldurchlauf: Die Flößergasse in Thalkirchen spielte eine
Kennst du das Schloss Blutenburg?
Im Schloss kannst du Museen und auch eine Bibliothek extra für Kinder und Jugendliche
Die Bavaria ist das Wahrzeichen Bayerns. In der Bavaria gibt es noch mehr zu entdecken als die Statue.
Die Bavaria ist 18,52 Meter hoch, aus Bronze gegossen und steht auf einem fast 10
Auf dieser Seite findest du alles rund ums Thema Religionen.
Und dann hat religionen-entdecken.de noch ein Forum, bei dem du dich mit anderen
Die Welle am Eisbach im Englischen Garten ist weltberühmt. Hier surfen nicht nur die Münchner Surfer und Surferinnen.
4 5 6 7 8 9 Surfen Surfen mitten in der Stadt Zum Surfen brauchst du ein