Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Digital Zivilcourage zeigen: Antisemitische Vorfälle melden

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/digital-zivilcourage-zeigen-antisemitische-vorfaelle-melden/

Antisemitismus kann religiös, rassistisch oder politisch aufgeladen sein und äußert sich beispielsweise in Gerüchten, abwertenden Sprachbildern und reicht von Mobbing über Drohungen bis zu physischer Gewalt. Die Meldestelle “report-antisemitism.de” bietet online die Möglichkeit schnell Vorfälle zu melden und bietet Hilfe.
Zu einer Anzeige bei der Polizei unter Tel. 110 wird zusätzlich immer geraten.   

So erkennen Sie Betrugsversuche bei Kleinanzeigen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/so-erkennen-sie-betrugsversuche-bei-ebay-kleinanzeigen/

Geschlossene Geschäfte und Freizeiteinrichtungen, lernen und arbeiten daheim: die Corona Pandemie zwingt uns, viel Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Betrüger nutzen die Situation aus, denn es werden vermehrt gebrauchte Artikel im Internet angeboten. Die Polizei warnt: Vorsicht vor Betrug bei Kleinanzeigen!
Bank wieder zurück gebucht, weil der Geldbetrag nicht vom Betrüger, sondern von einer