Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Corona-Pandemie: Deeskalation in Zeiten von Isolierung und Quarantäne

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/corona-pandemie-deeskalation-in-zeiten-von-isolierung-und-quarantaene/

Momentan kommt es durch Covid-19 und die daraus resultierende Isolierung und Quarantäne in fast allen Haushalten zu ungewohnt viel gemeinsamer Zeit mit Partnern und Familie. Die daraus entstehenden Stresssituationen führen schneller zu Konflikten, die sich manchmal im Streit oder auch in Gewalthandlungen entladen. Achten Sie auf sich und auch auf Familien in der Nachbarschaft und bieten Sie in Notsituationen Hilfe an!
Telefonieren Sie mit einem Freund/einer Freundin.

Fake-Seite wirbt mit Soforthilfe wegen Corona-Pandemie

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/warnung-corona-shop/

Mit dem verlockenden Versprechen „Sie erhalten bis zu 30.000 Euro Soforthilfe vom Staat ohne Rückzahlung!“ versuchen Betrüger aktuell, personenbezogene Daten von Bürgerinnen und Bürgern abzugreifen. Wer sich für das Soforthilfeprogramm der Bundesregierung aufgrund der Krise durch Covid-19 interessiert, gelangt möglicherweise auf diese Fake-Seite.
Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnen davor, ein entsprechendes Formular auf einer

Sexueller Missbrauch: Viele Fälle nicht bekannt

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sexueller-missbrauch-viele-faelle-nicht-bekannt/

Nur fast in jedem zweiten Missbrauchsfall stehen das Opfer und der Täter in keiner persönlichen Beziehung. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2017 hervor. Sexueller Missbrauch von Kindern findet oft im häuslichen oder privaten Umfeld statt.
begründet sich dieser Mangel auch durch die Angst der Angehörigen vor den Folgen einer