Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Taschendiebe nutzen Gedränge bei Veranstaltungen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/taschendiebstahl-bei-veranstaltungen/

Im Sommer locken Veranstaltungen wie Konzerte oder Festivals viele Besucherinnen und Besucher ins Freie, um zusammen zu feiern. Das Gedränge machen sich auch Taschendiebe zunutze. Doch schon mit einfachen Verhaltensmaßnahmen können Sie sich vor Diebstahl schützen.
Oft sind sie in kleinen Teams unterwegs – einer lenkt das Opfer ab, die nächste greift

Sexueller Missbrauch: Viele Fälle nicht bekannt

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sexueller-missbrauch-viele-faelle-nicht-bekannt/

Nur fast in jedem zweiten Missbrauchsfall stehen das Opfer und der Täter in keiner persönlichen Beziehung. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2017 hervor. Sexueller Missbrauch von Kindern findet oft im häuslichen oder privaten Umfeld statt.
begründet sich dieser Mangel auch durch die Angst der Angehörigen vor den Folgen einer

Schadsoftware kommt mit gefälschter Behörden-Mail

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/schadsoftware-kommt-mit-gefaelschter-behoerden-mail/

Sie lauert in Anhängen von E-Mails oder in darin angegebenen Links: Die Schadsoftware Emotet verbreitet sich momentan massiv über gefälschte E-Mails, die scheinbar von Behörden kommen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt davor, diese zu öffnen. Auch Unternehmen sollten Absender genau prüfen.
Getarnt als offizielle Mail einer Behörde erregt sie im Postkorb zunächst keinen