Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Internetbetrüger erpressen Webseitenbetreiber

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/betrueger-erpressen-webseitenbetreiber/

„Ihre Seite wurde gehackt“: Mit dieser Drohung versuchen Cyberkriminelle Webseitenbetreiber, darunter auch kleine Unternehmen oder Solo-Selbstständige, zu erpressen. Sie fordern Bitcoin als Lösegeld und drohen dem Ruf des Unternehmens zu schädigen. Wie sich Betreiber von Internetseiten schützen können, zeigt die Polizei.
Aber auch die auf einer Internetseite angegebenen Kontaktdaten könnten dafür genutzt

Tipps für Opfer von Internetkriminalität

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/tipps-fuer-opfer-von-internetkriminalitaet/

Phishing, Schadsoftware oder digitale Erpressung – wer sich im Internet bewegt, kann auch Opfer von Kriminalität werden. Was viele Betroffene jedoch nicht wissen: Sie haben genauso wie Opfer von anderen Straftaten das Recht auf Beratung und Unterstützung. Die Polizei zeigt Wege zur Hilfe im Ernstfall.
Das sind Ihre Rechte als Opfer von Internetkriminalität: Wenden Sie sich bei einer