Dein Suchergebnis zum Thema: einer

In Notfällen immer die 110 wählen!

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/in-notfaellen-immer-die-110-waehlen/

Die Notrufnummer 110 steht für dringende Notfälle zur Verfügung, bei denen schneller Handlungsbedarf der Polizei herrscht. Wenn Sie sich in Gefahr fühlen oder Ihnen Unrecht widerfahren ist, zögern Sie nicht, die 110 zu wählen. Damit Ihnen schnell geholfen werden kann, ist es wichtig, dass Sie der Polizei genaue Angaben machen können.
Notrufnummer 110 unbedingt wählen, wenn: Sie oder andere in Not sind oder Sie Zeuge einer

Internetbetrüger erpressen Webseitenbetreiber

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/betrueger-erpressen-webseitenbetreiber/

„Ihre Seite wurde gehackt“: Mit dieser Drohung versuchen Cyberkriminelle Webseitenbetreiber, darunter auch kleine Unternehmen oder Solo-Selbstständige, zu erpressen. Sie fordern Bitcoin als Lösegeld und drohen dem Ruf des Unternehmens zu schädigen. Wie sich Betreiber von Internetseiten schützen können, zeigt die Polizei.
Aber auch die auf einer Internetseite angegebenen Kontaktdaten könnten dafür genutzt