Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Kinderpornografie – Was ist das eigentlich?

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/kinderpornografie-was-ist-das-eigentlich/

Der Schutz von Minderjährigen beginnt mit dem Wissen über Tatumstände des sexuellen Kindesmissbrauchs. Erwachsene und auch Jugendliche müssen wissen, dass sexuelle Gewalt vielfältige Formen hat – dazu gehört auch die Herstellung von Kinderpornografie.
Genauer: „Kinderpornografie“ ist die Darstellung des sexuellen Missbrauchs einer

Warum gibt es Kritik am Begriff Kinderpornografie?

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/kinderpornografie-warum-gibt-es-kritik-an-diesem-begriff/

Der Begriff „Kinderpornografie“ stammt aus dem Strafgesetzbuch (StGB). Inzwischen kommt Kritik an der Verwendung auf. Als angemessenere Formulierungen gelten: „Missbrauchsabbildungen“, „Darstellung von sexueller Gewalt“ und „Abbildungen von sexuellem Missbrauch von Kindern“.
„Kinderpornografie ist die Darstellung des sexuellen Missbrauchs einer Person unter

Unseriöse Handwerker: Nicht unter Druck setzen lassen!

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/unserioese-handwerker-lassen-sie-sich-in-notlagen-nicht-unter-druck-setzen/

Der Abfluss ist verstopft, Ungeziefer wurde in der Wohnung gesichtet oder der Haustürschlüssel liegt vergessen in der Wohnung und die Tür ist bereits ins Schloss gefallen? Das sind nur drei Beispiele, bei denen schnelle, unkomplizierte Hilfe vom Fachpersonal gefragt ist.
unfachmännisch durchgeführten Leistungen völlig überhöhte Preise und drängen zu einer

Tag der Kriminalitätsopfer: Zivilcourage zeigen – Opfern helfen!

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/tag-der-kriminalitaetsopfer-zivilcourage-zeigen-opfern-helfen/

Der 22. März erinnert jedes Jahr an die Situation derjenigen Menschen, die durch Kriminalität oder Gewalt Opfer geworden sind und auf Schutz, praktische Hilfe und Solidarität der Gesellschaft angewiesen sind. Dieser Tag soll für die Belange von Kriminalitätsopfern sensibilisieren.
Wurden Sie Opfer einer Straftat?