Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/germanen.html
Einer von ihnen war Johannes Kepler. Was genau hat er herausgefunden?
Einer von ihnen war Johannes Kepler. Was genau hat er herausgefunden?
Einer von ihnen war Johannes Kepler. Was genau hat er herausgefunden?
Computertomographen ermöglichen 3D Einblicke ins Körperinnere. Wie funktionieren Röntgentechnik und Computerprogramme dahinter? Film für Physik.
Die Spiegel bündeln die Sonnenstrahlen auf den Boden einer Pfanne.
Wo früher Urpferde auf der Schwäbischen Alb gegrast haben, betreiben ihre Vorfahren heute Landschaftspflege & Artenschutz. Biologie ab 5. Klasse.
Die Spiegel bündeln die Sonnenstrahlen auf den Boden einer Pfanne.
Als die Nazis 1933 die Macht ergreifen, reagieren die Menschen unterschiedlich – mit Begeisterung oder Widerstand. Für Geschichte ab Klasse 9.
SWR Vater, Mutter, Hitler · Krieg und Verderben Der Film zeigt am Beispiel von einer
Geschichte: Die Burg war im Mittelalter wichtiger Bestandteil für Verteidigung und Angriff. Der Film zeigt im Experiment, wie die Schlacht ablief
min) Die Marksburg (00:46 min) Die Armbrust (01:53 min) Die Räumlichkeiten einer
Der Film beschreibt den „Traumberuf“ Ritter: Kämpfe, Reiten, Tanz und der lange Ausbildungsweg vom Pagen zum Ritter. Für Geschichte Klasse 6-10.
Film Unterricht Die Sendung stellt den „Traumberuf“ Ritter mit einer ausführlichen
Spielerisch Rechnen: Mit Software, Spiel und Arbeitsblättern für Mathematik üben Schüler das Zählen und Addieren im Zahlenraum bis 10.
Das lernen die Schüler im Selbstversuch auf einer selbst gebastelten Wippe.
Unterrichtsmaterial, Didaktik & Spielvorschläge zu den Filmen. Für multimedialen Unterricht, Projekt- und Freiarbeit. Englisch in die Grundschule
Für den Unterricht heißt das, dass sich nach dem ersten Vorführen einer Episode die
Vor etwa 1500 Jahren fertigten die Alemannen ihr alltägliches Geschirr selbst an – wie gingen die Meister des Keramik dabei genau vor? Geschichte
Die Spiegel bündeln die Sonnenstrahlen auf den Boden einer Pfanne.