Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Satzglieder – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/satzglieder-film-100.html

Um Sätze zu verstehen und abwechslungsreich zu bauen, muss man ihre Bestandteile kennen, die Satzglieder. Das merken Steffi Chita und ihre Schüler, als sie beim Segeln feststellen, dass ihre Anleitung komplett durcheinander ist. Um sie zu verstehen, zerlegt das GRIPS-Team die Sätze in ihre Satzglieder. Das GRIPS-Team klärt, was Subjekt, Objekt, Prädikat oder adverbiale Bestimmungen sind, welche Funktion die Wörter im Satz haben, und welche Tricks es gibt, um die Satzglieder zu bestimmen.
ihre Schüler informieren sich beim Bayerischen Rundfunk bei Auszubildenden und einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sachtexte: Funktionen und Arten – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/sachtexte-funktionen-und-arten-film-100.html

Anleitung, Bericht, Reportage, Kommentar – all diese Texte zählen zu den Sachtexten. Deutschlehrerin Steffi Chita geht mit ihren Schülern ins Kletterzentrum, um dort herauszufinden, was die Besonderheiten von Sachtexten sind, welches Ziel sie verfolgen und wie man sie erkennt.
ihre Schüler informieren sich beim Bayerischen Rundfunk bei Auszubildenden und einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diktat-Training – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/diktat-training-film-100.html

Rechtschreibung und Diktate sind für viele eine Qual. – Eine korrekte Schreibweise ist aber wichtig, damit Informationen präzise kommuniziert – Gemeinsam mit Vincent und Jessica übt sie ein Partnerdiktat und erklärt Rechtschreibstrategien – Und für den Umgang mit Angst, Konzentration und Teamarbeit haben sie sich einen ganz – besonderen Ort herausgesucht: einen Hochseilgarten im Chiemgau.
ihre Schüler informieren sich beim Bayerischen Rundfunk bei Auszubildenden und einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden