Quiz für Kinder über Geparde – WWF – Panda Club https://www.pandaclub.ch/de/quiz/gepard-quiz/
Ein Quiz für Kinder über Geparde vom Panda Club des WWF.
Sie beobachten die Beutetiere aus weiter Ferne, oft von einer kleinen Erhöhung aus
Ein Quiz für Kinder über Geparde vom Panda Club des WWF.
Sie beobachten die Beutetiere aus weiter Ferne, oft von einer kleinen Erhöhung aus
Dann organisiere eine WWF-Standaktion.
Melde dich für eine Standaktion an Wenn du dich entschieden hast, den WWF mit einer
Ein Quiz für Kinder über Murmeltiere vom Panda Club des WWF.
Wie viele Murmeltiere leben in einer Gruppe? Etwa 5 Tiere. Etwa 20 Tiere.
Ohrenrobben können auf ihren Flossen stehen, Hundsrobben bewegen sich auf dem Bauch fort. Informationen über Robben im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Die jungen Robben kommen in einer Schneehöhle zur Welt.
Der Gepard ist das schnellste Säugetier der Welt. Informationen über den Gepard im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Sie gebärt meist vier bis fünf Junge an einem gut getarnten Ort, etwa in einer Höhle
Kolibris können rückwärts fliegen und holen mit ihrer langen Zunge Nektar aus den Blüten. Informationen über Kolibris im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Das wäre, wie wenn ein Mensch den 800-Meter-Lauf in etwas mehr als einer Sekunde
Warum wechseln Chamäleons ihre Farbe? Informationen über Chamäleons im Tierlexikon vom Panda Club des WWF.
Chamäleon Seite weiterempfehlen Seite weiterempfehlen Chamäleons haben in einer
Die meisten Polarfüchse haben im Sommer ein graubraunes, im Winter ein weisses Fell
Zu ihr gehört das Nordpolarmeer, von dem ein Teil ständig zu einer dicken Eisdecke
Mach einen Nachtspaziergang, schärfe deine Sinne und verwandle dich in ein Tier der – Eine Idee für Kinder vom Panda Club des WWF.
Zeichnen mit Licht Mit einer Taschenlampe kannst du im Dunkeln Lichtmuster machen
Biber werden oft verwechselt mit Nutrias oder Bisamratten. Wie lassen sich die Nagetiere unterscheiden? Informationen zu Tieren vom Panda Club des WWF.
Wenn Biber schwimmen, sind Nase, Augen und Ohren auf einer Linie über der WasseroberflÃ