Tierlexikon: Wolf – WWF Panda Club https://www.pandaclub.ch/de/tier/wolf/
Wölfe können ein totes Tier über mehrere Kilometer riechen.
Nach etwa zwei Monaten bringt das Weibchen in einer Höhle bis zu zehn Junge zur Welt
Wölfe können ein totes Tier über mehrere Kilometer riechen.
Nach etwa zwei Monaten bringt das Weibchen in einer Höhle bis zu zehn Junge zur Welt
Was machst du für die Umwelt? Sammelst du Abfall in der Natur? Malst du Plakate für den Klimaschutz? Schick uns deinen Beitrag!
Darum haben wir das Geld einer Schweizer Fischotterstiftung gespendet.
Seepferdchen sind Fische. Sie können sich gut tarnen, und das Männchen gebärt die Jungen. Informationen über Seepferdchen im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Seepferdchen schlechte Schwimmer sind, halten sie sich gerne mit ihrem Schwanz an einer
Rothirsche fressen verschiedene Pflanzen und leben die meiste Zeit in Gruppen zusammen. Informationen über den Rothirsch im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Dadurch ist es für sie schwierig, von einer Gegend zur anderen zu wandern.
Alpenschneehühner leben nicht nur in den Alpen und im Sommer sind sie braun-schwarz. Informationen über das Alpenschneehuhn im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Besonders die Alpenschneehühner in der Schweiz leben wie auf einer Insel.
Wildtiere sind scheu, aber sie hinterlassen Spuren, zum Beispiel in Form von Trittsiegeln, Nestern oder Höhlen. Informationen über Tierspuren auf der Kinderwebsite des WWF Schweiz.
An Früchten mit einer harten Schale (etwa Haselnüsse und Eicheln), findet man besonders
Gorillas sind neben den Bonobos und den Schimpansen unsere nächsten Verwandten. Informationen über Gorillas im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Die Weibchen verlassen dann die Gruppe und schliessen sich einer anderen Gruppe oder
Die nachtaktiven Schuppentiere lassen sich nur sehr schwer beobachten. Informationen über Schuppentiere im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Braucht das Tier die Zunge nicht, kann es sie aufgerollt in einer speziellen Hautfalte
Schnecken – nur schleimig und langsam? Informationen über Schnecken im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Er hat seine Raspelzunge zu einer Harpune umfunktioniert, mit der er Beutetieren
Igel mögen naturnahe Gärten, wo sie in Laubhaufen und Blumenwiesen Verstecke und Nahrung finden. Informationen über den Igel im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
auf den Rücken zu drehen, um an seinen Bauch zu kommen, rollt sich der Igel zu einer